Willkommen beim Musikverein Ternberg.

 

2025 ist ein besonderes Jahr. Wir feiern unser 160-jähriges Bestehen – mit einem fulminanten Musikfest vom 26. bis 28. Sepember 2025. 

 

 

 

 

Tickets gibt's hier: 

Unter dem mitreißenden Motto B3 "Beats, Bier und Brezn" laden wir dich vom 26. bis 28. September ins Festzelt im Herzen von Ternberg ein! Hier erwartet dich ein unvergessliches Programm für Musikliebhaber, Oktoberfest-Fans und alle Freund:innen des Musikvereins.

 

  • Am Freitag starten wir mit "Beats & Brezn" in eine Nacht voll pulsierender Rhythmen und Klänge mit geselliger Stimmung.
  • Am Samstag steht das Festzelt ganz im Zeichen des Oktoberfests, das im Ennstal seinesgleichen sucht und dich zum ausgelassenen Feiern einlädt.
  • Und am Sonntag krönen wir unser 160-Jahr-Fest mit einem spektakulären Festakt, dem feierlichen Einzug aller Gastkapellen ins Festzelt und einem gemütlichen Frühschoppen, der die Herzen höher schlagen lässt.

 

Sei dabei und erlebe unvergessliche Momente.

Drei Tage, die dein Herz erobern!

Unser Musikfestmotto:

B3 – Beats, Bier & Brezn
 

Das Programm:

 

  • Das 160-Jahre-Festprogramm kann sich sehen lassen. Entdecke die Fixpunkte unseres dreitägigen Fests – ganz nach dem Motto "Beats, Bier und Brezn".
     
  • Gute Unterhaltung gepaart mit köstlicher Kulinarik
    Für dein leibliches Wohl ist im Festzelt bestens gesorgt – mit Oktoberfest-typischen Spezialitäten, die garantiert für jeden Geschmack etwas bieten. In unseren vielfältigen Bars kannst du deinen Durst stillen: genieße die Seiterlbar, die Weinbar, Kaffee und Mehlspeisen. Später kannst du das bunte Treiben im Discozelt mit DJ erleben. 

 

 

Freitag, 26.09.2025
Beats & Brezn


Tagesticket Freitag: VVK € 18 / AK € 20

 

20:00 Uhr – VöcklaBLECH

Die Partyband VöcklaBLECH sorgt am Freitagabend für beste Stimmung. Mit ihrem einzigartigen Stil und Charme bringt sie jedes Event zum Beben. Aktuelle Charts kombiniert mit den größten Stimmungshits im Blasmusik-Stil, angereichert mit Rockgitarre und E-Bass – das Rezept für unvergessliche Stimmung!

 

22:30 Uhr – DeSchoWieda

Angetrieben von intensivem Tuba-Bass, Quetschn-Synthie und frischen Beats (Volksmusik meets Pop, Hip Hop und Dance Music) sind die Lederhosengangsta “DeSchoWieda” der Hauptact des Abends. Mit ihrem unverwechselbaren Sound und frechen Texten sorgen sie für ein echtes Highlight: Des tourt guad! 

 

 

Samstag, 27.09.2025
Oktoberfest


Tagesticket Samstag: VVK € 16 / AK € 18

 

18:30 Uhr– Dämmerschoppen mit Bieranstich

Der Musikverein Steinbach/Steyr begleitet uns musikalisch beim traditionellen Bieranstich.

 

20:15 Uhr – Tegernseer Tanzlmusi

Handgemachte alpenländische Musik, bodenständige Tracht und eine mitreißende Spielfreude – das zeichnet die Tegernseer Tanzlmusi aus. Seit über 17 Jahren begeistern die sieben Musiker mit fünf Blechbläsern, steirischer Harmonika und Gitarre ihr Publikum.

 

22:30 Uhr – Absolut Blech

Mit viermal „tiefem“ und viermal „hohem“ Blech sowie Schlagzeug bringt der Klangkörper von Absolut Blech sowohl böhmisch-mährische Blasmusik als auch moderne Arrangements und Partyhits auf die Bühne. Unterstützt von einer bezaubernden Sängerin sorgt die Band garantiert für ausgelassene Stimmung im Festzelt.

 

 

Sonntag, 28.09.2025
160 Jahre Jubiläum


Eintritt frei

 

09:30 Uhr – Festakt und Einzug der Kapellen ins Festzelt

 

11:15 Uhr – Frühschoppen
Der Musikverein Dietach sorgt mit einem vielfältigen Programm für die musikalische Unterhaltung beim traditionellen Frühschoppen.

 

13:00 Uhr – Postwirtmusi
Wenn die Postwirtmusi spielt, geht die Post ab. Die sieben Musiker:innen lassen ihre Begeisterung für die Musik auf einzigartige Weise spürbar werden. Mit schwungvollen Melodien und harmonischen Klarinettenklängen lässt das Ensemble die Herzen höherschlagen.

 


ANGEBOT:

günstigeres 2-Tages-Kombiticket im Vorverkauf: VVK € 27

 

 

Freuen wir uns gemeinsam auf drei Tage, die das Herz erobern!

 

 

Tickets gibt's hier: 

Wissenswertes
zum Musikverein Ternberg

 

 

Die aktiven Mitglieder des Vereins sind im Durchschnitt jeden dritten Tag für den Verein tätig!

 

65

aktive Musiker:innen

 

Ø 55

Proben im Jahr

 

60 %

Jungmusiker:innen unter 30 Jahre

 

 

Geprobt wird für:
Musikball, Konzertwertungsspiel, Marschwertung, Herbstkonzert,
durchschnittlich 8 kirchliche Feiern, 7 bis 10 Begräbnisse pro Jahr,
1 bis 2 Früh- oder Dämmerschoppen, 1 Tag der Blasmusik, Maibaumaufstellen, Teilnahme an Veranstaltungen des Bezirkes und 1–2 Musikfeste plus Ständchen für Hochzeiten, Geburtstagsfeiern & sonstige Anlässe.

 

 

160 Jahre

Musikverein Ternberg

 

Seit 1865 erklingen in Ternberg Blasmusikmelodien – von Traditionsmärschen bis zu moderner symphonischer Blasmusik.

 

 

Möchtest du
unterstützendes Mitglied werden?

 

 

Hier findest du unser Formular zur finanziellen Unterstützung

unserer musikalischen Arbeit,

den Ankauf von Noten,

das Warten unserer Instrumente und der Tracht

und nicht zu vergessen die Jugendarbeit.

 

Schicke uns gerne das ausgefüllte Formular

 

per Post an:
Musikverein Ternberg, Schulstraße 1, 4452 Ternberg

 

oder per Email mit dem Betreff "Unterstützendes Mitglied" an
info@musikverein-ternberg.at